Datenschutzrichtlinie des Littleloft Online-Shops
Administrator der personenbezogenen Daten
Littleloft Konrad Karpik Chamerstrasse 172, 6300 Zug, Schweiz
E-Mail-Adresse: info@littleloft.ch
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, folgende Anfragen zu stellen:
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit an einen anderen Administrator (Art. 20 DSGVO).
Zusätzlich haben Sie das Recht, jederzeit:
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert (Art. 21 Abs. 1 DSGVO);
Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, einschließlich Profilierung, einzulegen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Sollten Sie Ihre Rechte geltend machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@littleloft.ch.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten je nach Ihren Aktionen:
1. Bestellung im Online-Shop
Zweck: Abwicklung Ihrer Bestellung.
Rechtsgrundlage: Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO); Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Speicherdauer: Für die Dauer des Vertrags und zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen).
Folgen der Nichtbereitstellung: Keine Möglichkeit, eine Bestellung aufzugeben.
2. Einrichtung eines Kontos
Zweck: Erstellung und Verwaltung eines Benutzerkontos.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer: Bis zur Löschung des Kontos.
Folgen der Nichtbereitstellung: Keine Möglichkeit, ein Konto zu erstellen und dessen Funktionen zu nutzen.
3. Kontaktaufnahme
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).
Speicherdauer: Für die Dauer der Kommunikation oder bis zur Geltendmachung von Ansprüchen.
Folgen der Nichtbereitstellung: Keine Möglichkeit, Ihre Anfrage zu beantworten.
4. Marketing und Analyse
Zweck: Anzeige personalisierter Werbung und Verbesserung der Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Bis zur Löschung der Cookies oder Ihrer Einwilligung.
Cookies und externe Dienste
Der Online-Shop verwendet Cookies für folgende Zwecke:
Statistik: Analyse des Nutzerverhaltens.
Marketing: Anzeige relevanter Werbung.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers.
Externe Dienstleister, die personenbezogene Daten verarbeiten:
Hosting-Anbieter
Technische Dienstleister
Zahlungsabwickler
Marketing- und Analysetools
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, einschließlich SSL-Verschlüsselung.
Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden, um gesetzlichen oder geschäftlichen Anforderungen zu entsprechen. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.